Suche

Jugend

Konfirmandenunterricht

Unser Unterrichtskonzept

Das Konfirmandenunterricht in unserer Gemeinde findet einmal im Monat, meistens Samstags, jeweils drei Stunden statt. Klingt lange, hat aber den Vorteil, dass die Jugendlichen nicht zusätzlich zur Schule, Hobbys und Freizeit belastet werden. im Konfirmandenunterricht lernen die Konfirmanden zum Beispiel das Kirchenjahr mit den Festen, die Zehn Gebote, das Glaubensbekenntnis, das Vater Unser sowie weitere Grundlagen des christlichen Glaubens kennen und erfahren, was es bedeutet, als Christ zu leben. Insgesamt dauert die Konfirmandenzeit in unserer Gemeinde ein Jahr und ist damit im Vergleich zu vielen anderen Gemeinden ein Jahr kürzer. 

Darüber hinaus werden Aktionen, wie beispielsweise das Gewaltpräventionsprogramm "Schritte gegenTritte" und das Sammeln im Dorf zu Erntedank angeboten. Es wurde sich auch schon einmal an einem Nachmittag zum Keksebacken getroffen. Gerne wird auf die Wünsche der Jugendlichen eingegangen.

In den ersten drei Wochen der Sommerferien nach Beginn der Konfrimandenzeit fahren wir gemeinsam in das KFS nach Südtriol (dazu unten mehr).

Am Ende der Konfirmandenzeit findet noch einmal ein gemeinsames Wochenende im Ruferhaus in Stauffenburg statt. Dort planen wir gemeinsam den Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, welche sich zudem an diesem Wochenende ihrem Konfirmationsspruch aussuchen.

Wenn Sie fragen zum Konfirmandenunterricht haben, kontaktieren Sie uns gerne.

 

KFS

Das Konfirmanden-Ferien-Seminar in Südtirol

Das KFS (Konfirmanden-Ferien-Seminar) ist für die allermeisten das Highlight der gesamten Konfirmandenzeit. Drei Wochen lang fahren wir gemeinsam nach Südtirol und verbringen dort eine unvergessliche Zeit. Neben Wanderungen durch die wunderschöne Bergwelt steht aus thematische Arbeit zu jährlich einem anderen Thema auf dem Plan. Aber auch Workshops, Spiele, Freizeit und die ein oder andere Party kommen dabei nicht zu kurz.

In den vergangenen Jahren ist es aufgrund sinkender Konfirmandenzahlen und steigender Kosten immer schwieriger geworden, dass eine Gemeinde alleine eine Unterkunft Ahrntal bezieht, sodass wir seit einigen Jahren mit anderen Gemeinden in Kooperation fahren.

Wir können nachvollziehen, dass drei Wochen sowohl für die Jugendlichen als auch für die Familien eine lange Zeit bedeutet. Gleichwohl machen wir jedes Jahr erneut die Erfahrung, dass viele der Jugendlichen noch ein weiteres Mal mitkommen möchten. Die jungen Heranwachsenden lernen in dieser Zeit nicht nur neue Freunde kennen, sondern lernen und erfahren, was es bedeutet und worauf es ankommt, in einer Gemeinschaft zusammenzuleben und welche Anhaltspunkte der christliche Gaube dafür bereithält.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt oder mehr erfahren möchten, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen und wir gemeinsam ins Gespräch kommen.

Um so ein tolles Projekt durchführen zu können braucht es nicht nur Konfirmanden, die mit auf diese Reise kommen möchten, sondern auch ein motiviertes Team, das die drei Wochen gestaltet und die Jugendlichen begleitet. Wir würden uns freuen, wenn sich Menschen, die gerne mit Jugendlichen zusammenarbeiten und gerne Teil eines tollen Teams und Gruppe sein möchten, bei uns melden.